Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • Bigzzia Laufband Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am:
    21. Okt. 2023

    Zuletzt bearbeitet
    19. Jan. 2025

    Bagzzia
    bigzzia Laufband Test Walking Pad
    55

    185,99

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 19. Jan. 2025 um 22:30. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Zuletzt aktualisiert: 19. Jan. 2025 um 22:30. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    55%

    Ausreichend

    Ranking

    Alle WalkingPads
    Rang 46 von 48

    WalkingPad
    Rang 28 von 30

    Vorteile

    • Sehr günstiger Preis
    • 10 km/h maximal möglich
    • Platzsparende Lagerung
    • Kein Aufbau notwendig

    Nachteile

    • Falsche Angaben zur Leistung
    • Nicht durchdachtes Konzept
    • Geschwindigkeit nur in 0,5 km/h Schritten anpassbar
    • Motor scheint gerne zu überhitzen
    • Keine deutsche Anleitung
    • Kein App-Support und keine Programme
    • Lauffläche zu klein

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    Bigzzia Laufband

    Typ

    WalkingPad

    Marke

    Abmessungen

    Abmessungen

    116 x 54 x 13 cm

    Klappbar

    yes

    Geklappt

    116 x 54 x 13 cm

    Gewicht

    22 kg

    Belastbarkeit

    110 kg

    Lauffläche

    100 x 40 cm

    Leistung

    Dauerleistung

    1100 W

    Tempo

    0 - 10 km/h

    Technik

    Display

    LCD

    App-Support

    no

    Features

    Fernbedienung
    Lautsprecher

    Angebote

    Zuletzt aktualisiert: 19. Jan. 2025 um 22:30. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    In unserem neuesten Bigzzia Laufband Test nehmen wir ein besonders preiswertes Walking Pad in unserem Vergleichsportal unter die Lupe. Das Bigzzia Laufband hat in der Fitness-Community Aufmerksamkeit erregt, sowohl aufgrund seines günstigen Preises als auch wegen gemischter Kundenbewertungen.

    Während es zahlreiche Anhänger findet, gibt es ebenso viele kritische Stimmen. Doch wie schlägt es sich wirklich im Alltag? In unserem Test gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

    bigzzia Laufband Test Walking Pad

    Lieferumfang & Aufbau

    Das Bigzzia Laufband präsentiert sich direkt einsatzbereit: Kein Aufbau notwendig, vormontiert und vorgeölt. Eine Erleichterung für jeden, der sofort mit dem Training starten möchte.

    Zum Lieferumfang gehört neben dem Laufband eine Bedienungsanleitung. Ehrlich gesagt hätte man von einem modernen Gerät in dieser Preisklasse vielleicht ein wenig mehr erwarten können – zumindest eine digitale Anleitung oder einen QR-Code zum Scannen. Die beigelegte Fernbedienung ist praktisch, doch deren Haltbarkeit und Reaktionszeit werden sich im Langzeittest zeigen müssen. Das mitgelieferte Werkzeug für die Wartung ist ein netter Zusatz, wobei man sich fragt, wie oft es tatsächlich zum Einsatz kommen wird.

    Kurzum: Bigzzia liefert mit dem Laufband ein solides Basispaket, doch in puncto Lieferumfang gibt es durchaus noch Luft nach oben.

    bigzzia Laufband - 16

    Motor/Leistung

    Der Motor eines Laufbandes ist das Herzstück des Geräts und sollte in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Bigzzia bewirbt sein Laufband mit einem beeindruckenden Wert von 3 PS. Doch auf den zweiten Blick erscheint diese Angabe recht fragwürdig. Warum?

    Um es in die richtige Perspektive zu setzen: Selbst bei hochwertigen Profi-Laufbändern, die für intensives und dauerhaftes Training konzipiert sind, liegt die Motorleistung bei etwa 3 PS. Für ein Walking Pad, das in erster Linie für gemäßigte Spaziergänge und nicht für Hochgeschwindigkeitsläufe ausgelegt ist, erscheint dieser Wert überdimensioniert. Eine realistischere Schätzung für das Bigzzia Laufband dürfte eher im Bereich von 1000 W liegen.

    bigzzia Laufband - 11

    Darüber hinaus gibt es Bedenken hinsichtlich der Abstimmung des Motors auf das Walking Pad. Er heizt sich bei intensiver Nutzung sehr schnell auf, was auf eine nicht optimale Integration oder vielleicht sogar eine minderwertige Bauweise hinweisen könnte. Und es sind nicht nur unsere Beobachtungen: Auch andere Käufer berichten von ähnlichen Problemen, was Fragen hinsichtlich der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Gerätes aufwirft.

    Insgesamt lässt die Motorleistung des Bigzzia Laufbandes zu wünschen übrig. Eine zu hohe Leistungsangabe, gepaart mit einer unzureichenden Abstimmung, gibt Anlass zur Skepsis.

    Training & Laufgefühl

    Das Trainingserlebnis auf einem Laufband hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: der Beschaffenheit der Lauffläche und dem Gefühl, das sie vermittelt. Das Bigzzia Laufband ist hierbei ein interessanter Fall.

    Beim Walken erfüllt das Laufband seine Funktion zufriedenstellend. Die Bewegung ist stetig, und die Nutzer können ohne größere Ablenkungen gehen. Jedoch zeigt sich bei genauerem Hinspüren ein Manko: Die Dämpfung der Lauffläche ist kaum zu spüren. Das Resultat ist ein recht hartes Laufgefühl, das den Gelenken auf Dauer nicht guttut. Dieses harte Gefühl wird auch akustisch begleitet, denn das Laufband ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas lauter.

    Ein weiteres Feature, das auf den ersten Blick beeindruckend erscheint, ist die Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Diese Geschwindigkeit klingt vielversprechend, vor allem für jene, die das Tempo etwas anziehen möchten. Doch bei genauerer Betrachtung wird ein Problem offensichtlich: Die Lauffläche des Bigzzia misst lediglich 100 x 40 cm. Für schnelles Gehen oder gar Joggen ist dieser Platz begrenzt, und ohne Haltestange kann das Training darauf riskant werden.

    bigzzia Laufband - 8

    Ein weiteres Feature, das auf den ersten Blick beeindruckend erscheint, ist die Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Diese Geschwindigkeit klingt vielversprechend, vor allem für jene, die das Tempo etwas anziehen möchten. Doch bei genauerer Betrachtung wird ein Problem offensichtlich: Die Lauffläche des Bigzzia misst lediglich 100 x 40 cm. Für schnelles Gehen oder gar Joggen ist dieser Platz begrenzt, und ohne Haltestange kann das Training darauf riskant werden.

    bigzzia Laufband - 4

    Es drängt sich der Eindruck auf, dass bei der Entwicklung des Bigzzia Laufbandes nicht alles bis ins letzte Detail durchdacht wurde. Die beworbenen Zahlen und Funktionen scheinen beeindruckend, doch in der Praxis zweifeln wir an der Genauigkeit einiger dieser Angaben. Ein gutes Laufband sollte eine Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit bieten. Das Bigzzia Laufband scheint hierbei leider einige Kompromisse einzugehen, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen.

    Bestes Angebot *

    Technik & Funktionen

    Bei der Beurteilung eines modernen Fitnessgeräts spielen die technischen Funktionen und Eigenschaften eine entscheidende Rolle. Das Bigzzia Laufband fällt hierbei in eine sehr spezielle Kategorie.

    bigzzia Laufband - 13

    Beginnen wir mit der Fernbedienung: Ein zentrales Element, mit dem man das Laufband steuern kann. Sie erlaubt es dem Nutzer, das Laufband ein- und auszuschalten, die Geschwindigkeit zu regulieren und ein manuelles Programm zu wählen. Erfreulich ist, dass die Fernbedienung ergonomisch gestaltet ist und gut in der Hand liegt. Was jedoch den einen oder anderen Nutzer stören könnte, ist die Tatsache, dass sich die Geschwindigkeit nur in 0,5 km/h Schritten anpassen lässt. Eine feinere Abstufung wäre hier wünschenswert gewesen.

    Was die Programmvielfalt angeht, so bleibt das Bigzzia Laufband eher spartanisch. Es gibt keine voreingestellten Trainingsprogramme. Ein weiteres Manko ist der fehlende App-Support. Dies könnte insbesondere jüngere Nutzer abschrecken, die ihre Trainingseinheiten gern digital tracken und analysieren.

    bigzzia Laufband - 14

    Das Vorhandensein von Bluetooth mag zunächst als Pluspunkt erscheinen. Aber der Schein trügt. Denn trotz Bluetooth-Funktionalität kann man keinen Pulsgurt koppeln. Die einzige Funktion, die hier genutzt werden kann, sind die integrierten Bluetooth-Lautsprecher. Aber auch hier stößt man schnell auf Enttäuschung, da die Klangqualität dieser Lautsprecher unterdurchschnittlich ist.

    Das Display des Bigzzia Laufbands bietet Informationen über Geschwindigkeit, Zeit, Distanz und Kalorienverbrauch. Für ein Einsteigergerät ist die Genauigkeit dieser Werte in Ordnung. Doch wie bei vielen Fitnessgeräten üblich, tendiert die Kalorienhochrechnung dazu, zu hohe Werte auszugeben.

    bigzzia Laufband - 15

    Lagerung

    Walking Pads sind für ihre kompakte Bauweise bekannt und das Bigzzia Laufband ist da keine Ausnahme. Mit Maßen von 116 x 54 x 13 cm fällt es nicht nur kompakt, sondern auch äußerst platzsparend aus. Dies macht es ideal für kleinere Wohnungen oder Räume, in denen jeder Quadratzentimeter zählt.

    bigzzia Laufband - 2

    Ein großer Vorteil dieses Laufbands ist seine Lagerungsfähigkeit. Dank seiner geringen Größe passt es problemlos unter viele Sofas und Betten. Dies ermöglicht eine unsichtbare Lagerung, wenn es gerade nicht in Gebrauch ist. Doch nicht nur das: Die integrierten Transportrollen erleichtern das Verschieben des Laufbands im Raum, sodass es mühelos an den gewünschten Ort gebracht werden kann.

    Während viele traditionelle Laufbänder über eine Klappfunktion verfügen, ist dies beim Bigzzia Laufband nicht der Fall. Allerdings ist es aufgrund seiner geringen Größe und der Art seiner Verwendung auch nicht unbedingt erforderlich. Wer wenig Platz hat, kann das Laufband auch an die Wand anlehnen. Dabei sollte jedoch Vorsicht geboten sein, da das Laufband mit einem Gewicht von 22 kg doch recht schwer ist. Ein Abrutschen kann schnell passieren, vor allem auf glatten Böden.

    bigzzia Laufband - 3

    Vor- und Nachteile

    • Sehr günstiger Preis
    • 10 km/h maximal möglich
    • Platzsparende Lagerung
    • Kein Aufbau notwendig
    • Falsche Angaben zur Leistung
    • Nicht durchdachtes Konzept
    • Geschwindigkeit nur in 0,5 km/h Schritten anpassbar
    • Motor scheint gerne zu überhitzen
    • Keine deutsche Anleitung
    • Kein App-Support und keine Programme
    • Lauffläche zu klein
    Bestes Angebot *

    Fazit zum Bigzzia Laufband Test

    Nach intensiver Prüfung und Nutzung des Bigzzia Laufbands im Test müssen wir feststellen, dass dieses Gerät einige entscheidende Schwächen aufweist. Es scheint, als ob bei der Konzeption und Zusammenstellung verschiedene Elemente gewählt wurden, ohne die praktische Anwendung und das Nutzererlebnis wirklich im Fokus zu haben.

    Zuallererst: Eine Lauffläche, die für Geschwindigkeiten bis zu 10 km/h ausgelegt ist, sollte sicher und ausreichend groß sein, um dem Nutzer Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Das Bigzzia Laufband schafft es hierbei nicht, überzeugende Standards zu setzen.

    Ein weiterer Punkt, der uns stutzig macht, ist die angegebene Motorleistung von 3 PS. In einem Markt, in dem selbst professionelle Laufbänder oft nicht über diese Leistung verfügen, erscheint diese Angabe beim Bigzzia Laufband mehr als fragwürdig. Dazu passen auch die Berichte über einen Motor, der schnell heiß wird und nicht immer zuverlässig zu sein scheint.

    bigzzia Laufband - 14

    Der wohl größte Anziehungspunkt dieses Laufbands dürfte sein niedriger Preis sein. Auf den ersten Blick mag dieser verlockend wirken, insbesondere für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer. Doch sollte man sich fragen, ob hier nicht an wichtigen Stellen gespart wurde, die das Trainingserlebnis und die Langlebigkeit des Produkts beeinträchtigen könnten.

    Abschließend lässt sich sagen, dass das Bigzzia Laufband trotz seines verlockenden Preises nicht unsere Empfehlung erhält. Es gibt sicherlich Alternativen auf dem Markt, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und bei denen man nicht Abstriche in puncto Sicherheit und Qualität machen muss. Es lohnt sich, weiter zu recherchieren und zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen

    Angebote

    Nur begrenzt verfügar

    Direkt zu den Angeboten

    Zuletzt aktualisiert: 20. Jan. 2025 um 3:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.