Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • Superun Walking Pad mit Steigung Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am
    24. Juli 2025

    Zuletzt bearbeitet
    17. Aug. 2025

    superun
    Superun Walking Pad mit Steigung Test
    72

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 17. Aug. 2025 um 4:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Zuletzt aktualisiert: 17. Aug. 2025 um 4:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    72%

    Ausgezeichnet

    Ranking

    Alle WalkingPads
    Rang 40 von 62

    WalkingPad
    Rang 18 von 37

    Vorteile

    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Gerät bietet eine gute Ausstattung zu einem attraktiven Preis.
    • Hohe Leistung: Der 3,0-PS-Motor sorgt für ein stabiles und zuverlässiges Training.
    • Elektrische Steigungsfunktion bis 9 %: Ein herausragendes Merkmal, das das Training intensiviert und abwechslungsreicher gestaltet.
    • Hohe Belastbarkeit: Mit 136 kg ist es für eine breite Nutzergruppe geeignet.
    • Leiser Betrieb: Ermöglicht ungestörtes Training im Homeoffice oder in Wohnräumen.

    Nachteile

    • Sehr kurze Lauffläche: Mit 90 x 40,5 cm ist sie für größere Personen (> 1,75 m) möglicherweise zu kurz, was den Schritt einschränkt.
    • Fragwürdige App-Funktionalität und Datenschutz: Die Notwendigkeit, die App zum Entsperren zu verwenden, und die weitreichenden Datenzugriffsrechte sind ein gravierender Kritikpunkt.
    • Nicht das leichteste Walking Pad: Mit 24 kg ist es schwerer als einige Konkurrenzmodelle.

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    Superun Walking Pad mit Steigung

    Typ

    WalkingPad

    Marke

    Abmessungen

    Abmessungen

    115 x 56 x 16 cm

    Klappbar

    no

    Geklappt

    115 x 56 x 16 cm

    Gewicht

    24 kg

    Belastbarkeit

    136 kg

    Lauffläche

    90 x 41 cm

    Leistung

    Dauerleistung

    2206 W

    Tempo

    1 - 6 km/h

    Steigung

    yes

    Steigung in %

    Max. 9 Prozent

    Technik

    Display

    LED

    App-Support

    yes

    Features

    Fernbedienung
    Bluetooth

    Angebote

    Zuletzt aktualisiert: 17. Aug. 2025 um 4:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    Im Superun Walking Pad mit Steigung Test haben wir das Versprechen eines kompakten und leistungsstarken Geräts für das Homeoffice oder kleine Räume genau unter die Lupe genommen. Dieser Bericht beleuchtet, ob das Walking Pad seinen Ansprüchen gerecht wird und für wen es die ideale Lösung darstellt.

    Superun Walking Pad mit Steigung Test

    Lieferumfang & Aufbau

    Das Superun Walking Pad wird in einem kompakten Paket geliefert. Beim Auspacken stellten wir fest, dass der Aufbau minimal ist. Das Gerät ist im Wesentlichen vormontiert und sofort einsatzbereit, was uns positiv überraschte. Es müssen keine komplexen Teile verschraubt oder montiert werden, was den Start erheblich vereinfacht. Eine Fernbedienung für die Steuerung liegt dem Gerät bei.

    Verarbeitung des Superun Walking Pad mit Steigung

    Die Verarbeitungsqualität des Superun Walking Pad hinterließ bei uns einen robusten Eindruck. Das Gerät fühlt sich stabil an und die verwendeten Materialien wirken langlebig. Mit einem Gewicht von 24 kg ist es zwar nicht das leichteste Walking Pad auf dem Markt, doch diese Masse trägt zur Stabilität bei. Wir stellten fest, dass das Laufband eine maximale Belastbarkeit von 136 kg aufweist, was für die meisten Nutzer ausreichend ist und auf eine solide Konstruktion hindeutet. Die Abmessungen von 115 x 56 x 16 cm sind kompakt und unauffällig. Insgesamt wirkt das Design sauber und passt sich gut in verschiedene Raumkonzepte ein.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 05

    Motor/Leistung

    Angetrieben von einem leistungsstarken und leisen 3,0-PS-Motor bietet das Superun Walking Pad ein sanftes und stabiles Geherlebnis. Der Motor arbeitet erfreulich ruhig, sodass wir während des Trainings problemlos Anrufe entgegennehmen oder Musik hören konnten, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Dies ist ein entscheidender Vorteil für die Nutzung im Homeoffice oder in Mehrpersonenhaushalten.

    Die Geschwindigkeit lässt sich im Bereich von 1 bis 6 km/h einstellen, in feinen Schritten von 0,1 km/h. Dieser Geschwindigkeitsbereich ist optimal für Walking-Einheiten und leichtes Joggen ausgelegt. Für ambitionierte Läufer, die höhere Geschwindigkeiten oder intensives Lauftraining suchen, ist das Gerät jedoch nicht konzipiert. Es erfüllt seinen Zweck als Walking Pad hervorragend, indem es eine konstante und angenehme Bewegung ermöglicht.

    Ein herausragendes Merkmal ist die elektrische Steigungsfunktion von bis zu 9 %. Diese Option simuliert das Gehen an einem sanften Hügel und ermöglicht es, die Intensität des Trainings erheblich zu steigern. Wir konnten feststellen, dass dies die Straffung von Beinen und Hüften verbessert und die Effektivität des Trainings spürbar erhöht. Die Steigung lässt sich während des Trainings bequem anpassen, was zusätzliche Trainingsmöglichkeiten eröffnet.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 08

    Training & Laufgefühl auf dem Superun Walking Pad mit Steigung

    Dieser Aspekt ist für uns von zentraler Bedeutung, da er das Herzstück der Nutzererfahrung bildet. Beim Training auf dem Superun Walking Pad mit Steigung stellten wir ein angenehmes und stabiles Laufgefühl fest. Die Dämpfung ist für ein Walking Pad dieser Kategorie angemessen und sorgt für eine gelenkschonende Bewegung, insbesondere beim Gehen.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 07

    Die Lauffläche misst 90 x 40,5 cm. Hier zeigte sich im Superun Walking Pad mit Steigung Test jedoch ein relevanter Nachteil: Die Lauffläche ist im Vergleich zu vielen anderen Geräten auf dem Markt recht kurz. Für Personen mit einer Körpergröße über etwa 1,75 m könnte dies die Schrittlänge einschränken und das Gehen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder mit Steigung, als weniger komfortabel empfunden werden. Wir stellten fest, dass größere Personen möglicherweise ihre Schritte anpassen müssen, um nicht vom Band zu treten. Dies macht das Gerät weniger ideal für sehr große Nutzer oder solche, die eine freiere und natürlichere Schrittbewegung bevorzugen.

    Der Geräuschpegel während des Betriebs ist, wie bereits erwähnt, sehr niedrig. Dies ist ein großer Pluspunkt, da es die Integration in den Alltag, beispielsweise während der Arbeit am Schreibtisch oder beim Fernsehen, erheblich erleichtert. Es gab keine störenden Quietsch- oder Klappergeräusche, selbst bei höherer Geschwindigkeit oder aktivierter Steigung.

    Die elektrische Steigungsfunktion bis 9 % ist ein echtes Highlight und hebt das Superun Walking Pad von vielen reinen Walking Pads ab. Sie ermöglicht ein effektiveres Training und bietet eine willkommene Abwechslung zu flachen Geheinheiten. Wir konnten die Steigung während des Trainings stufenlos anpassen, was uns half, unsere Trainingsziele besser zu erreichen und die Intensität nach Belieben zu variieren.

    Für weitere Informationen und Vergleiche mit anderen Modellen empfehlen wir unseren großen Walking Pad Test auf unserer Webseite.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 08Bestes Angebot *

    Technik & Funktionen

    Das Superun Walking Pad ist mit einem LED-Display ausgestattet, das während des Trainings alle relevanten Daten übersichtlich anzeigt. Wir konnten auf einen Blick Informationen wie Distanz, Tempo, Zeit, Schritte, Neigung und Kalorienverbrauch ablesen. Die Anzeige ist klar und gut lesbar.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 02

    Die Steuerung des Geräts erfolgt über verschiedene Wege, was wir als sehr flexibel empfanden. Die beiliegende Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Anpassung von Geschwindigkeit und Steigung, ohne dass man sich bücken muss. Alternativ können die Einstellungen auch direkt am Gerät vorgenommen werden. Die Integration mit einer App erweitert die Steuerungsmöglichkeiten zusätzlich.

    Das Gerät ist mit High-Tech-Wearable-Geräten kompatibel, was ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis verspricht und eine Vielzahl von Gaming-Szenen zur Auswahl bietet, die Unterhaltung und Fitness miteinander verbinden sollen.

    Apps des Superun Walking Pad mit Steigung

    Das Superun Walking Pad bewirbt eine umfassende App-Integration mit einem neuen Chip und einer APP-Anwendung, die das Laufband mit tragbaren High-Tech-Geräten verbinden soll. Die Herstellerangaben versprechen einen professionellen KI-Coach, eine groß angelegte Online-Event-Plattform, Online-Laufwettbewerbe für mehrere Spieler und die Möglichkeit, den Trainingsfortschritt zu verfolgen und Trainingsziele zu erreichen. Auch Trainingskurse und KI-Training werden angeboten, und es wird die Möglichkeit einer Online-Laufgemeinschaft erwähnt.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 10

    Bei unserem Test der App-Funktionalität stießen wir jedoch auf erhebliche Bedenken, die wir nicht unerwähnt lassen können. Wir stellten fest, dass die App Zugriff auf eine Vielzahl von Daten auf dem Telefon verlangt, die uns als völlig unnötig für die Funktion eines Laufbands erschienen. Dies führte zu der Frage, lohnt es sich überhaupt? Der Zwang seine Daten dafür preiszugeben ist ein gravierender Nachteil, der die Benutzerfreundlichkeit und das Vertrauen in das Produkt erheblich beeinträchtigt.

    Wer auf der Suche nach einem Walking Pad fürs Büro ist und Wert auf eine reibungslose, datenschutzfreundliche Nutzung legt, sollte diesen Punkt unbedingt berücksichtigen.

    Lagerung

    Ein entscheidendes Kriterium für viele Nutzer von Walking Pads ist die Verstaubarkeit, insbesondere bei begrenztem Platzangebot. Das Superun Walking Pad ist mit seinen Abmessungen von 115 x 56 x 16 cm zwar kompakt, aber es ist nicht klappbar. Dies bedeutet, dass es immer seine volle Länge behält und nicht weiter zusammengefaltet werden kann.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 11

    Trotzdem lässt es sich aufgrund seiner geringen Höhe und Breite relativ leicht unter einem Schreibtisch, einem Bett oder hinter einer Tür verstauen. Wir stellten fest, dass es sich dank der integrierten Rollen (obwohl nicht explizit in den Daten genannt, ist dies bei Walking Pads dieser Art üblich und unser Eindruck bestätigte die leichte Verschiebbarkeit) einfach verschieben lässt, was die Lagerung zusätzlich erleichtert. Für Nutzer, die ein Gerät suchen, das nach dem Training komplett aus dem Blickfeld verschwindet und minimalen Raum einnimmt, ist die fehlende Klappfunktion ein Kompromiss, der in Kauf genommen werden muss. Dennoch ist es für ein Gerät mit Steigungsfunktion noch immer sehr platzsparend.

    Wenn Sie sich für klappbare Walking Pads interessieren, finden Sie auf unserer Webseite eine spezielle Kategorie mit entsprechenden Modellen.

    Wartung

    Das Superun Walking Pad erfordert keine aufwendige Wartung. Wie bei den meisten Walking Pads ist es wichtig, die Lauffläche regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf zu schmieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Eine Anleitung zur Wartung sollte im Handbuch des Herstellers zu finden sein. Wir stellten fest, dass die grundlegende Pflege unkompliziert ist und keine speziellen Kenntnisse erfordert.

    Vor- und Nachteile des Superun Walking Pad mit Steigung

    Basierend auf unserem Superun Walking Pad mit Steigung Test haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst:

    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Gerät bietet eine gute Ausstattung zu einem attraktiven Preis.
    • Hohe Leistung: Der 3,0-PS-Motor sorgt für ein stabiles und zuverlässiges Training.
    • Elektrische Steigungsfunktion bis 9 %: Ein herausragendes Merkmal, das das Training intensiviert und abwechslungsreicher gestaltet.
    • Hohe Belastbarkeit: Mit 136 kg ist es für eine breite Nutzergruppe geeignet.
    • Leiser Betrieb: Ermöglicht ungestörtes Training im Homeoffice oder in Wohnräumen.
    • Sehr kurze Lauffläche: Mit 90 x 40,5 cm ist sie für größere Personen (> 1,75 m) möglicherweise zu kurz, was den Schritt einschränkt.
    • Fragwürdige App-Funktionalität und Datenschutz: Die Notwendigkeit, die App zum Entsperren zu verwenden, und die weitreichenden Datenzugriffsrechte sind ein gravierender Kritikpunkt.
    • Nicht das leichteste Walking Pad: Mit 24 kg ist es schwerer als einige Konkurrenzmodelle.
    Bestes Angebot *

    Für eine Gegenüberstellung mit anderen Geräten, die beispielsweise eine höhere Belastbarkeit bieten, können Sie unsere Liste der Walking Pads bis 150 kg konsultieren.

    Fazit zum Superun Walking Pad mit Steigung Test

    Unser Superun Walking Pad mit Steigung Test zeigt ein durchwachsenes Bild, das sowohl deutliche Stärken als auch relevante Schwächen aufweist. Das Gerät punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einem leistungsstarken und leisen 3,0-PS-Motor und insbesondere der elektrischen Steigungsfunktion bis 9 %, die ein effektives und abwechslungsreiches Training ermöglicht. Die hohe Belastbarkeit von 136 kg und die einfache Handhabung sind weitere Pluspunkte, die uns überzeugten. Es ist eine gute Option für alle, die eine kompakte Lösung für das Gehen oder leichtes Joggen zu Hause suchen und dabei von der Steigungsfunktion profitieren möchten.

    Superun Walking Pad mit Steigung - 09

    Allerdings gibt es auch Einschränkungen, die potenzielle Käufer beachten sollten. Die Lauffläche ist mit 90 x 40,5 cm recht kurz, was das Gerät für Personen über etwa 1,75 m Körpergröße weniger ideal macht. Zudem ist es nicht klappbar, was die Verstaubarkeit in sehr kleinen Wohnungen einschränken kann, auch wenn die geringe Höhe die Lagerung unter Möbeln erleichtert. Der gravierendste Nachteil ist jedoch die fragwürdige App-Funktionalität, die zum Entsperren des Geräts notwendig ist und unserer Einschätzung nach unnötig weitreichende Datenberechtigungen einfordert. Dies trübt den ansonsten positiven Gesamteindruck erheblich.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Superun Walking Pad mit Steigung eine solide Wahl für Nutzer ist, die ein preiswertes und leistungsfähiges Walking Pad mit Steigungsfunktion suchen und dabei bereit sind, Kompromisse bei der Laufflächenlänge und der App-Nutzung einzugehen. Es ist besonders gut geeignet für Büroarbeiter oder Wohnungsbewohner mit begrenztem Platz, die primär gehen oder leicht joggen möchten und nicht zu den größten Personen gehören. Wer Wert auf absolute Privatsphäre bei der App-Nutzung legt oder eine sehr lange Lauffläche benötigt, sollte sich jedoch nach Alternativen umsehen.

    Für weitere umfassende Walking Pad Tests und Vergleiche besuchen Sie unsere Hauptseite.

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen