Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • Domyos Initial Run Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am:
    24. Apr. 2025

    Zuletzt bearbeitet
    30. Apr. 2025

    Domyos Logo
    Domyos Initial Run Test
    73

    579,99

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 30. Apr. 2025 um 19:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    580 €
    Zuletzt aktualisiert: 30. Apr. 2025 um 19:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    73%

    Gut

    Ranking

    Alle Laufbänder
    Rang 28 von 69

    Einsteiger
    Rang 5 von 33

    Vorteile

    • Extrem kompakt und einfach zu falten/lagern (vertikal oder flach)
    • Keine bzw. minimale Endmontage erforderlich (Plug & Play)
    • Sehr leiser Betrieb (ideal für Wohnungen)
    • Hervorragende App-Konnektivität (Kinomap, Zwift, E-Connected via FTMS)
    • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Überraschend stabil und solide verarbeitet
    • Einfache, intuitive Bedienung (Konsole + Fernbedienung)
    • Akzeptable Dämpfung für Gehen und Joggen
    • Bluetooth für Herzfrequenz-Brustgurte

    Nachteile

    • Keine Steigungsfunktion
    • Maximale Geschwindigkeit auf 12 km/h begrenzt
    • Maximale Belastbarkeit „nur“ 100 kg
    • Keine integrierten Trainingsprogramme am Gerät
    • Nichts für ambitionierte Sportler
    • Ungünstige Platzierung des Netzanschlusses/Schalters für das Falten

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    Initial Run

    Kategorie

    Einsteiger

    Marke

    Abmessungen

    Abmessungen

    143 x 63 x 127 cm

    Klappbar

    yes

    Geklappt

    40 x 63 x 145 cm

    Gewicht

    42 kg

    Belastbarkeit

    120 kg

    Lauffläche

    120 x 45 cm

    Leistung

    Dauerleistung

    1 PS

    Max. Leistung

    2 PS

    Max km/h

    12 km /h

    Steigung

    no

    Steigung in %

    -

    Technik

    Display

    LED Backlight

    Touch

    no

    Programme

    -

    App-Support

    yes

    Apps

    Kinomap
    Zwift
    E-Connected

    Features

    USB
    Bluetooth
    Tablethalterung

    Angebote

    580 €
    Zuletzt aktualisiert: 30. Apr. 2025 um 19:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    Das Domyos Initial Run von Decathlon zielt auf eine klare Nische: Läufer und Walker, die ein einfaches, zuverlässiges und vor allem extrem platzsparendes Laufband für zu Hause suchen, ohne dabei auf moderne Konnektivität verzichten zu müssen. Mit seinem Versprechen minimaler Abmessungen im geklappten Zustand, keiner aufwendigen Montage, einer Geschwindigkeit bis 12 km/h und Kompatibilität mit Top-Apps wie Kinomap und Zwift zu einem sehr attraktiven Preis, weckt es hohe Erwartungen. Kann dieses ultra-kompakte Laufband diese Versprechen halten? Wie gut ist das Laufgefühl auf der kompakten Fläche, und wie schlägt es sich im alltäglichen Gebrauch?

    Wir haben das Domyos Initial Run einem gründlichen Praxistest unterzogen und klären in unserem Domyos Initial Run Test, für wen dieses minimalistische Fitnessgerät die ideale Lösung ist.

    Domyos Initial Run Test

    Aufbau & Lieferumfang

    Ein riesiger Pluspunkt des Initial Run ist die kinderleichte Inbetriebnahme. Zwar kommt das Laufband in einem relativ großen Karton, der aufgrund des Gewichts von ca. 42 kg am besten zu zweit getragen wird, doch der eigentliche Aufbau beschränkt sich auf wenige Handgriffe. Das Gerät ist nahezu vollständig vormontiert.

    Domyos Initial Run - 04

    Im Lieferumfang fanden wir:

    • Das Domyos Initial Run Laufband
    • Eine Fernbedienung (zur Geschwindigkeitssteuerung)
    • Einen Sicherheitsschlüssel
    • Ein Netzkabel
    • Eine Bedienungs- und Aufbauanleitung
    • Einfaches Montagewerkzeug (für die wenigen nötigen Schritte)

    Nach dem Auspacken mussten wir lediglich die seitlichen Holme mit der Konsole hochklappen und mit den beiliegenden Schrauben fixieren. Das war in unserem Test in weniger als 30 Minuten erledigt und auch für absolute Laien problemlos machbar. Die Anleitung empfanden wir als ausreichend, auch wenn sie teilweise etwas klarer hätte sein können. Danach hieß es nur noch: Stecker rein, Sicherheitsschlüssel anbringen und loslegen!

    Verarbeitung & Optik des Domyos Initial Run

    Das Initial Run präsentiert sich in einem schlichten, modernen Design, das sich unauffällig in die meisten Wohnumgebungen einfügt. Die Verarbeitung wirkt solide und für die Preisklasse absolut angemessen. Der Stahlrahmen sorgt für eine gute Grundstabilität, sodass das Laufband auch bei flotterem Gehen oder leichtem Joggen sicher steht und nicht übermäßig wackelt.

    Decathlon gibt ein maximales Nutzergewicht von 100 kg an. Diesen Wert sollten Nutzer unbedingt beachten, auch wenn im ursprünglichen Datenblatt fälschlicherweise 120 kg standen. Bis zu dieser Grenze fühlte sich das Gerät in unseren Tests sicher an.

    Die Lauffläche misst 120 cm x 45 cm. Die verwendeten Kunststoffteile für Verkleidung und Konsole sind funktional, aber naturgemäß nicht mit High-End-Materialien vergleichbar. Ein kleiner Kritikpunkt war eine von uns festgestellte leichte Verunreinigung des Bodens unter dem Gerät durch feinen schwarzen Abrieb nach längerer Nutzung – dies scheint jedoch ein eher seltenes Problem zu sein. Insgesamt hinterlässt das Initial Run aber einen robusten und gut konstruierten Eindruck, insbesondere wenn man seine Kompaktheit berücksichtigt. Es ist eine gute Wahl unter den Laufbändern für Anfänger.

    Motor

    Angetrieben wird das Domyos Initial Run von einem 1 PS (CHP) Dauerleistungsmotor (ca. 1000-1100 Watt). Diese Leistung ist speziell auf den Einsatzzweck – Gehen und leichtes bis moderates Joggen – ausgelegt und ermöglicht eine Maximalgeschwindigkeit von 12 km/h.

    Domyos Initial Run - 05

    In unseren Tests lief der Motor erfreulich leise und gleichmäßig. Die Geschwindigkeit lässt sich präzise in 0,1 km/h-Schritten verstellen. Für die Zielgruppe der Einsteiger, Walker und Gelegenheitsjogger ist diese Motorisierung absolut ausreichend und ermöglicht ein effektives Training im gewünschten Tempobereich. Wer jedoch regelmäßig an oder über 12 km/h laufen möchte, benötigt ein leistungsstärkeres Gerät.

    Training & Laufgefühl auf dem Domyos Initial Run

    Das Laufgefühl auf dem Domyos Initial Run bewerten wir als überraschend gut für ein derart kompaktes und preisgünstiges Modell. Das Laufdeck verfügt über ein einfaches, aber spürbares Dämpfungssystem (6 Elastomerfüße), das den Aufprall beim Gehen und Joggen merklich abfedert. Es ist zwar keine High-End-Dämpfung wie bei teureren Studio-Geräten, aber sie macht das Training deutlich gelenkschonender als auf hartem Asphalt und sorgt für einen angenehmen Komfort, auch bei etwas längeren Einheiten.

    Domyos Initial Run - 01

    Die Lauffläche (120 x 45 cm) ist der Bereich, wo die Kompaktheit am deutlichsten wird. Für reines Gehen oder für kleinere/normale Personen (bis ca. 175/185 cm) ist sie absolut ausreichend. Man fühlt sich sicher und hat genügend Platz. Für größere Personen (über 185/190 cm) oder bei schnellerem Laufen (Richtung 10-12 km/h) wird es jedoch eng. Die kurze Länge von 120 cm erfordert kürzere, kontrolliertere Schritte, und die Breite von 45 cm verlangt eine präzise Spurhaltung. Wer hier unkonzentriert läuft, kann schnell auf die seitlichen Trittflächen geraten.

    Domyos Initial Run - 13

    Wichtig zu wissen: Das Initial Run verfügt über keine Steigungsfunktion. Das Training findet immer auf flacher Ebene statt. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu vielen größeren Laufbändern, aber ein typischer Kompromiss bei ultra-kompakten Modellen und Walking Pads.

    Die Bedienung während des Trainings ist dank der Konsolentasten und der handlichen Fernbedienung sehr einfach. Die Geschwindigkeit lässt sich schnell anpassen. Wir stellten lediglich eine minimale Ungenauigkeit bei der Zeitmessung im Vergleich zu externen Uhren fest, was im Heimgebrauch aber vernachlässigbar ist. Auch eine sehr seltene, berichtete Anlaufverzögerung bei der Fernbedienung trat in unseren Tests nicht auf, könnte aber bei einzelnen Geräten vorkommen. Ein ebenfalls seltener berichteter Fall, dass das Gerät Sicherungen auslöst, scheint eher auf Probleme mit der Hauselektrik als auf das Gerät selbst hinzudeuten, da es bei uns problemlos funktionierte.

    Domyos Initial Run - 12

    Zusammenfassend zum Laufgefühl: Sehr gut für Walking und leichtes Joggen für Personen bis ca. 180 cm. Angenehme Dämpfung, aber limitierte Lauffläche und keine Steigung. Ideal für die Zielgruppe der kompakten Einsteigergeräte.

    Domyos Initial Run - 03Bestes Angebot *

    Technik & Funktionen

    Die Konsole des Initial Run ist bewusst minimalistisch gehalten, fokussiert sich aber auf das Wesentliche. Das LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist klar und gut lesbar und zeigt die wichtigsten Trainingsdaten an:

    Domyos Initial Run - 14
    • Zeit
    • Distanz
    • Aktuelle Geschwindigkeit
    • Kalorienverbrauch (geschätzt)
    • Puls (via optionalem Bluetooth Brustgurt)

    Es gibt keine integrierten Trainingsprogramme direkt am Gerät – eine bewusste Entscheidung von Decathlon für dieses Modell, die viele Nutzer sogar begrüßten. Man trainiert entweder im manuellen Modus oder nutzt die vielfältigen Möglichkeiten über verbundene Apps.

    Domyos Initial Run - 09

    Die Steuerung erfolgt über einfache Tasten an der Konsole (+/- für Geschwindigkeit, Start/Stop, Moduswahl) sowie über die mitgelieferte Fernbedienung, die wir als sehr praktisch empfanden. Die Pulsmessung funktioniert zuverlässig durch die Kopplung eines Bluetooth-Brustgurtes (nicht im Lieferumfang). Die Herzfrequenz wird dann direkt auf dem Display angezeigt. Ein USB-Anschluss ist vorhanden, dient aber primär dem Aufladen von Geräten, nicht der Datenübertragung. Eine stabile Tablet- bzw. Smartphone-Halterung ermöglicht die komfortable Nutzung von Apps während des Trainings. Ein kleiner Design-Schnitzer ist die Platzierung des Netzanschlusses und des Hauptschalters an der unteren Vorderseite, was das Ein- und Ausstecken beim geklappten Zustand etwas fummelig macht und Vorsicht erfordert, um das Kabel nicht zu knicken.

    Apps des Domyos Initial Run

    Trotz seines günstigen Preises und der einfachen Bordkonsole glänzt das Initial Run mit exzellenter Konnektivität. Dank Bluetooth und der Unterstützung des offenen FTMS-Standards ist es mit einer beeindruckenden Auswahl an beliebten Fitness-Apps kompatibel:

    Domyos Initial Run - 11
    • Domyos E-Connected: Die kostenlose Haus-App von Decathlon. Sie ermöglicht das Tracking von Trainingseinheiten, die Teilnahme an Challenges, das Erstellen eigener einfacher Intervalltrainings und die Synchronisation mit anderen Gesundheits-Apps. Eine solide Basis-App, die gut mit dem Laufband funktionierte.
    • Kinomap: Eine der führenden Plattformen für interaktives Training. Mit einem (kostenpflichtigen) Abo erhält man Zugriff auf tausende reale Streckenvideos, kann virtuelle Rennen fahren, an Coachings teilnehmen und vieles mehr. Die Verbindung funktionierte in unseren Tests einwandfrei und wertet das Training enorm auf.
    kinomap-running
    • Zwift: Die beliebte Plattform für virtuelles Training und Wettkämpfe in einer animierten Welt. Auch hier funktionierte die Kopplung problemlos, was das Initial Run zu einem sehr günstigen Zwift-kompatiblen Laufband macht.
    Q. VADIS 3.0 Zwift

    Diese breite App-Kompatibilität ist herausragend für ein Einsteigergerät und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches und motivierendes Training. Sie kompensiert das Fehlen von Bordprogrammen vollständig und macht das Initial Run zu einem smarten Trainingspartner.

    Lautstärke

    Decathlon gibt für das Initial Run einen Geräuschpegel von nur 53 dB bei 10 km/h an. Das ist ein exzellenter Wert und entspricht etwa einem leisen Gespräch oder Kühlschrankbrummen. Unsere Praxistests bestätigten diesen Eindruck: Das Laufband ist bemerkenswert leise. Der Brushless-Motor und das Dämpfungssystem arbeiten sehr geräuscharm. Natürlich hört man die eigenen Schritte, aber das Gerät selbst ist kaum wahrnehmbar. Damit ist es ideal für Wohnungen, selbst in hellhörigen Gebäuden, und ermöglicht Training zu jeder Zeit, ohne zu stören. Es ist definitiv eines der leisesten Laufbänder, die wir in dieser Preisklasse getestet haben.

    Domyos Initial Run - 02

    Lagerung

    Die Kompaktheit und die einfache Lagerung sind die absoluten Highlights des Domyos Initial Run. Der Faltmechanismus ist simpel und effektiv: Handlauf umklappen, fertig. Im geklappten Zustand misst das Laufband nur noch ca. 143 cm Länge, 66 cm Breite und beeindruckende 40 cm Höhe. Damit passt es problemlos hochkant in eine Nische, hinter eine Tür oder auch flach unter viele Betten (wenn die Höhe von 40cm passt – es ist nicht ultraflach wie reine Walking Pads).

    Domyos Initial Run - 15

    Die integrierten Transportrollen ermöglichen es, das mit 42 kg moderate Gewicht gut zu manövrieren und das Gerät einfach zu verschieben. Diese hervorragenden Lagerungseigenschaften machen das Initial Run zur perfekten Lösung für alle mit begrenztem Wohnraum. Es ist ein Paradebeispiel für ein durchdachtes klappbares Laufband.

    Domyos Initial Run - 11

    Vor- und Nachteile des Domyos Initial Run

    • Extrem kompakt und einfach zu falten/lagern (vertikal oder flach)
    • Keine bzw. minimale Endmontage erforderlich (Plug & Play)
    • Sehr leiser Betrieb (ideal für Wohnungen)
    • Hervorragende App-Konnektivität (Kinomap, Zwift, E-Connected via FTMS)
    • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Überraschend stabil und solide verarbeitet
    • Einfache, intuitive Bedienung (Konsole + Fernbedienung)
    • Akzeptable Dämpfung für Gehen und Joggen
    • Bluetooth für Herzfrequenz-Brustgurte
    • Keine Steigungsfunktion
    • Maximale Geschwindigkeit auf 12 km/h begrenzt
    • Maximale Belastbarkeit „nur“ 100 kg
    • Keine integrierten Trainingsprogramme am Gerät
    • Nichts für ambitionierte Sportler
    • Ungünstige Platzierung des Netzanschlusses/Schalters für das Falten
    Bestes Angebot *

    Fazit zum Domyos Initial Run Test

    Das Domyos Initial Run ist ein Volltreffer für seine definierte Zielgruppe und erhält von uns eine sehr gute Bewertung. Es löst das Kernproblem vieler Heimsportler – den Platzmangel – auf brillante Weise mit seinem extrem kompakten Faltmaß und der einfachen Handhabung. Hinzu kommt der bemerkenswert leise Betrieb und die für diese Preisklasse herausragende App-Konnektivität, die das Fehlen von Bordprogrammen mehr als wettmacht und schier endlose Trainingsmöglichkeiten eröffnet.

    Die Verarbeitung ist solide, das Laufgefühl für Gehen und moderates Joggen angenehm gedämpft und die Bedienung kinderleicht. Es ist das ideale Einsteiger-Laufband für alle, die unkompliziert zu Hause aktiv werden möchten, ohne viel Platz zu opfern oder tief in die Tasche greifen zu müssen.

    Domyos Initial Run - 08

    Natürlich gibt es Kompromisse: Das Fehlen einer Steigung, die kompakte Lauffläche und die Begrenzung auf 12 km/h und 100 kg Nutzergewicht machen es ungeeignet für ambitionierte oder sehr große/schwere Läufer. Diese Einschränkungen sind jedoch angesichts des Preises und des Fokus auf Kompaktheit absolut nachvollziehbar und fair.

    Unsere Empfehlung: Das Domyos Initial Run ist eine Top-Empfehlung für Anfänger, Walker, Gelegenheitsjogger und alle, die in kleinen Wohnungen leben. Wer ein leises, einfach zu bedienendes, extrem platzsparendes und dennoch smartes Laufband sucht, macht hier nichts falsch. Es bietet ein unschlagbares Gesamtpaket in seiner Nische und ist eine starke Ergänzung zu unserem Walking Pad Test sowie eine Top-Platzierung in der Kategorie günstige Laufbänder für Zuhause. Wer mehr Leistung oder Features benötigt, findet Alternativen in unserer Laufband Bestenliste

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen

    Angebote

    Nur begrenzt verfügar

    Direkt zu den Angeboten

    Zuletzt aktualisiert: 30. Apr. 2025 um 19:17. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.