Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • MERACH Crosstrainer MR-E33 Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am
    30. Juli 2025

    Zuletzt bearbeitet
    16. Aug. 2025

    MERACH LOGO
    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 02
    73

    -10% Rabatt

    Ursprünglicher Preis war: €629,99Aktueller Preis ist: €569,99.

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 16. Aug. 2025 um 3:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    570 €
    Zuletzt aktualisiert: 16. Aug. 2025 um 3:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    73%

    Gut

    Ranking

    Alle Crosstrainer
    Rang 28 von 40

    Basisklasse
    Rang 9 von 21

    Vorteile

    • Hohe Belastbarkeit bis 150 kg
    • Gute Standfestigkeit
    • Günstiger Preis
    • App-Support für Kinomap und MERACH App
    • Kompaktes Design
    • Ultraleiser Betrieb
    • 80 % vormontiert

    Nachteile

    • Nicht für sehr große Menschen über 195 cm
    • Widerstand begrenzt (Für sehr Fortgeschrittene)
    • Keine Wattsteuerung
    • Spartanischer Computer
    • Keine Brustgurt-Kompatibilität

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    MR-E33

    Kategorie

    Basisklasse

    Marke

    Abmessungen

    Abmessungen

    101 x 58 x 156 cm

    Klappbar

    no

    Gewicht

    57 kg

    Belastbarkeit

    150 kg

    Ergonomie & Bewegung

    Schrittlänge

    42 cm

    Schrittlänge verstellbar

    no

    Q-Faktor

    20 cm

    Schritthöhe

    42 cm

    Antrieb & Widerstand

    Widerstandstyp
    Magnet
    Schwungrad
    Hinten
    Schwungmasse

    6 kg

    Bremssystem
    Manuelles Magnetbremssystem
    Widerstandseinstellung
    Manuell
    Widerstandsstufen

    16

    Wattgesteuert

    no

    Steigung

    no

    Stromversorgung

    Batterien

    Lautstärke

    Leise

    Konsole & Konnektivität

    Display

    LCD

    Beleuchtet

    no

    Trainingswerte
    Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch
    Programme

    no

    Bluetooth

    yes

    Puls (Hand)

    yes

    Puls (Brust)

    no

    App-Support

    yes

    Apps
    Kinomap
    MERACH
    Features
    Trinkflaschenhalterung

    Angebote

    570 €
    Zuletzt aktualisiert: 16. Aug. 2025 um 3:45. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    Im MERACH MR-E33 Test haben wir einen modernen Crosstrainer für Zuhause genauer betrachtet, der mit personalisierten Trainingsplänen, App-Kompatibilität und einem leisen Betrieb wirbt.

    Dieser Bericht beleuchtet, ob der MERACH MR-E33 seinen Versprechen gerecht wird und für wen er die ideale Wahl darstellt. Wir konzentrieren uns dabei auf die Verarbeitung, den Bewegungsablauf, die Lautstärke und die digitalen Funktionen, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 02

    Verarbeitung, Aufbau & Stabilität

    Beim ersten Kontakt mit dem MERACH MR-E33 Crosstrainer fiel uns sein kompaktes Design auf. Mit Abmessungen von 101 x 58 x 156 cm  integrierte sich das Gerät tatsächlich platzsparend in unsere Testumgebung. Das Gewicht von 48 kg empfanden wir für ein Gerät dieser Kategorie als solide, was bereits auf eine gewisse Robustheit hindeutete. Die maximale Belastbarkeit ist mit 150 kg  angegeben, einen Wert, den wir für ein Heimgerät als sehr gut empfanden und der eine breite Nutzergruppe abdeckt. Der Rahmen aus hochfestem Stahl vermittelte uns einen stabilen Eindruck.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 09

    Der Aufbau des Crosstrainers gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Das Gerät wurde zu 80 % vormontiert geliefert. Mit dem beiliegenden Werkzeug konnten wir den Zusammenbau in weniger als 30 Minuten abschließen. Dies ist ein großer Vorteil, da es den Start ins Training erheblich beschleunigt und Frustrationen vermeidet, die oft mit komplexen Aufbauanleitungen einhergehen. Die Anleitung war klar verständlich und die einzelnen Schritte gut nachvollziehbar.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 03

    Im Praxistest zeigte sich, dass die Stabilität des MERACH MR-E33 Crosstrainers im Training gut war. Vier individuell verstellbare Stabilisatoren sorgten für einen sicheren Stand auf verschiedenen Bodenarten. Selbst bei intensiveren Trainingseinheiten bemerkten wir keine störenden Wackler oder Knarzgeräusche. Dies vermittelte uns ein durchweg sicheres Gefühl und ermöglichte es uns, uns voll auf das Training zu konzentrieren.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 10

    Bewegungsablauf & Ergonomie: Unsere Erfahrungen mit dem MERACH MR-E33

    Dieser Abschnitt ist das Herzstück unseres MERACH MR-E33 Test, da er das Trainingsgefühl maßgeblich bestimmt. Der Crosstrainer nutzt ein ultraleises Magnetbremssystem mit einem hinteren Schwungrad und einer Schwungmasse von 6 kg. Die Widerstandseinstellung erfolgt manuell über einen Drehregler in 16 Stufen.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 13

    Beim Rundlauf des Geräts war der Bewegungsablauf flüssig und gleichmäßig. Die Schwungmasse von 6 kg reichte aus, um einen angenehmen und gelenkschonenden Bewegungsablauf zu gewährleisten, ohne Ruckler oder tote Punkte. Das Training fühlte sich geschmeidig an und ermöglichte ein effektives Ganzkörpertraining mit geringer Gelenkbelastung. Wir konnten Beine, Gesäß, Arme und Rumpf effektiv trainieren.

    Die Schrittlänge des MERACH MR-E33 beträgt 42 cm und ist nicht verstellbar. Diese Schrittlänge empfanden wir als komfortabel und natürlich, insbesondere für Personen bis zu einer Körpergröße von etwa 1,93 m. Die Bewegung fühlte sich eher wie natürliches Gehen oder Laufen an, was wir als sehr positiv bewerteten. Im Vergleich zu Geräten mit sehr kurzen Schrittlängen (im 20-30 cm Bereich) bot der MERACH MR-E33 eine deutlich angenehmere und effektivere Bewegung, die auch für längere Trainingseinheiten geeignet war.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 05

    Der Pedalabstand, auch Q-Faktor genannt, liegt bei 20 cm. Diesen Wert empfanden wir als ergonomisch günstig, da er einen natürlichen hüftbreiten Stand ermöglichte. Wir bemerkten keine unangenehme Spreizung der Beine oder Belastung von Knien und Hüften, was für ein gelenkschonendes Training entscheidend ist. Die Pedale selbst boten einen sicheren Halt.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 04

    Der Widerstand des Crosstrainers ist in 16 Stufen einstellbar. Diese Bandbreite ermöglichte eine flexible Anpassung der Trainingsintensität. Für Einsteiger war der Widerstand in den unteren Stufen leicht zu bewältigen, während die höheren Stufen auch für fortgeschrittenere Nutzer eine spürbare Herausforderung boten. Wir empfanden den Widerstand als ausreichend, um ein effektives Ausdauertraining zu absolvieren. Eine Wattsteuerung ist bei diesem Modell nicht vorhanden, was für die meisten Heimanwender jedoch kein entscheidender Nachteil sein dürfte, da die manuelle Widerstandseinstellung präzise genug war.

    Eine Steigungsfunktion für Berglauf ist bei diesem Modell nicht integriert. Dies schränkt zwar die Trainingsvielfalt ein, ist aber in dieser Preisklasse üblich und beeinträchtigte unser positives Gesamterlebnis beim Bewegungsablauf nicht wesentlich.

    Insgesamt bot der MERACH MR-E33 Crosstrainer ein komfortables und geschmeidiges Trainingserlebnis, das wir als sehr angenehm empfanden. Die Kombination aus ausreichender Schwungmasse, guter Schrittlänge und ergonomischem Pedalabstand führte zu einem flüssigen und gelenkschonenden Bewegungsablauf. Für weitere Informationen und Vergleiche mit anderen Modellen empfehlen wir unseren großen Crosstrainer Test auf unserer Webseite.

    Bestes Angebot *

    Lautstärke im Betrieb

    Der MERACH MR-E33 Crosstrainer wird als „ultraleise“ beworben, mit einem Geräuschpegel von unter 20 dB. Im Praxistest konnten wir bestätigen, dass diese Angabe der Realität sehr nahekam. Das Gerät nutzte ein Magnetbremssystem mit Riemenantrieb, das tatsächlich für ein extrem leises und gleichmäßiges Laufgefühl sorgte.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 06

    Während des Trainings bemerkten wir kaum störende Geräusche. Es gab kein Klappern, Quietschen oder lautes Rauschen. Dies ist ein signifikanter Vorteil, der es uns ermöglichte, intensiv zu trainieren, ohne unsere Familie oder Nachbarn zu stören. Wir konnten problemlos nebenbei fernsehen, Musik hören oder an Online-Meetings teilnehmen, ohne dass das Crosstrainer-Geräusch als störend empfunden wurde. Die Geräuscharmut ist ein großer Pluspunkt für die Nutzung in Wohnungen oder im Homeoffice.

    Wenn Sie einen leisen Crosstrainer suchen, können wir den MERACH MR-E33 definitiv empfehlen.

    Konsole, Programme & Features

    Die Konsole des MERACH MR-E33 Crosstrainers ist ein multifunktionales LCD-Display ohne Hintergrundbeleuchtung. Wir fanden die Anzeige übersichtlich und die Bedienung intuitiv. Das Display zeigt die wichtigsten Trainingswerte in Echtzeit an:

    • Zeit
    • Geschwindigkeit
    • Distanz
    • Kalorien
    • Puls (über Handpulssensoren)
    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 07

    Programme sind bei diesem Modell über die Konsole nicht direkt vorhanden. Dies bedeutet, dass das Training primär manuell gesteuert wird. Die wahre Stärke des MERACH MR-E33 in Bezug auf Programme und erweiterte Funktionen liegt jedoch in seiner Konnektivität zu externen Apps, die wir im nächsten Abschnitt detaillierter beleuchten werden.

    Die Pulsmessung erfolgte über Handpulssensoren an den Handgriffen. Wir konnten feststellen, dass die Messung in Echtzeit erfolgte und eine gute Orientierung über die Herzfrequenz ermöglichte, um die Trainingsintensität optimal an unser Herz-Kreislauf-System anzupassen. Eine Kompatibilität mit Brustgurten ist nicht gegeben.

    Als zusätzliches Feature war eine Trinkflaschenhalterung vorhanden, die wir als praktisch empfanden, um während des Trainings hydriert zu bleiben. Einen USB-Ladeport suchten wir bei diesem Modell vergeblich, was jedoch angesichts des Preissegments und der App-Integration, die oft die Nutzung eines eigenen Tablets oder Smartphones vorsieht, kein gravierender Nachteil ist.

    Konnektivität & Apps des MERACH MR-E33

    Der MERACH MR-E33 Crosstrainer bietet Bluetooth-Konnektivität und somit umfassenden App-Support, was wir als eines seiner Hauptmerkmale im MERACH MR-E33 Test identifizierten. Wir haben die Verbindung mit den beworbenen Apps, insbesondere der MERACH-App und KINOMAP, ausführlich getestet.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 12

    Die Einrichtung der Verbindung funktionierte in unserem Test einwandfrei. Wir konnten den Crosstrainer schnell und stabil über Bluetooth mit unserem Smartphone oder Tablet koppeln. Die Bedienung innerhalb der Apps war intuitiv und die Verbindung blieb während des gesamten Trainings stabil.

    Die MERACH-App bietet personalisierte Trainingspläne und Echtzeit-Tracking unserer Trainingsdaten. Wir konnten unseren Fortschritt detailliert verfolgen, Trainingsziele setzen und unsere Leistung analysieren. Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet eine gute Möglichkeit, das Training zu strukturieren und zu protokollieren. Sie ist kostenlos nutzbar.

    Die Kompatibilität mit der KINOMAP-App ist ein großer Pluspunkt für interaktive und unterhaltsame Trainingserlebnisse. Wir haben die Verbindung mit Kinomap erfolgreich getestet. Kinomap bietet eine riesige Bibliothek an realen Videostrecken aus aller Welt, die sich in Echtzeit an unsere Geschwindigkeit anpassen. Dies sorgte für eine enorme Abwechslung beim Training und machte es deutlich motivierender als ein statisches Workout. Wir konnten virtuelle Strecken ablaufen, an geführten Workouts teilnehmen und sogar an Online-Wettbewerben mit anderen Nutzern teilnehmen. Die Funktionen umfassen:

    • Virtuelle Strecken: Realistische Videorouten, die das Gefühl vermitteln, draußen zu trainieren.
    • Strukturierte Workouts: Geführte Trainingsprogramme mit verschiedenen Zielen (Ausdauer, Intervall, etc.).
    • Coaching-Videos: Anleitungen von Trainern.
    • Multiplayer-Modus: Wettkämpfe mit anderen Nutzern weltweit.
    • Datenanalyse: Detaillierte Aufzeichnungen und Auswertungen der Trainingsdaten.
    • Export-Funktionen: Möglichkeit, Trainingsdaten in andere Fitness-Plattformen zu exportieren.
    MERACH MR-E33

    Die Kostenstruktur für Kinomap ist wie folgt: Es gibt eine kostenlose Basisversion mit eingeschränktem Funktionsumfang und eine Testphase. Für den vollen Zugriff ist ein Abonnement erforderlich, das als Monatsabo ab ca. 11,99 € oder als Jahresabo ab ca. 99 € erhältlich ist. Wir empfanden die Investition in ein Kinomap-Abo als lohnenswert, wenn man die interaktiven Möglichkeiten voll ausschöpfen möchte.

    Das Fehlen einer direkten App-Kompatibilität mit anderen spezifischen Apps wie Zwift, iConsole, MyHomeFit, Sportstech Live oder E-Connected ist zu beachten, da der Fokus klar auf der MERACH-App und Kinomap liegt. Für die meisten Nutzer, die ein abwechslungsreiches und interaktives Training suchen, sollte die Kinomap-Integration jedoch mehr als ausreichend sein.

    Insgesamt erweitert die App-Konnektivität den Funktionsumfang des MERACH MR-E33 erheblich und macht das Training deutlich motivierender und vielseitiger. Für technikaffine Nutzer, die Wert auf digitale Trainingserlebnisse legen, ist dies ein klarer Vorteil.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 08

    Lagerung & Transport

    Ein wichtiger Aspekt für Heimfitnessgeräte ist die Verstaubarkeit. Der MERACH MR-E33 Crosstrainer ist nicht klappbar, behält also seine Abmessungen von 101 x 58 x 156 cm bei. Dennoch ist er aufgrund seiner kompakten Größe und seines Designs äußerst platzsparend und passt perfekt auch in kleinere Räume.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 02

    Das Gerät mit seinem Gewicht von 48 kg ließ sich dank der integrierten Transporträder am vorderen Ende leicht kippen und wegrollen. Dies ermöglichte einen unkomplizierten Transport des Crosstrainers an den gewünschten Trainingsort oder zur Lagerung. Wir konnten ihn problemlos in einer Ecke verstauen oder bei Bedarf verschieben. Der stabile, raumsparende Rahmen sorgt für maximale Sicherheit und eignet sich ideal für intensives Heimtraining, selbst in Wohnungen mit begrenztem Platzangebot.

    Wenn Sie speziell an klappbaren Crosstrainern interessiert sind, finden Sie auf unserer Webseite eine Auswahl an Modellen, die sich noch kompakter verstauen lassen.

    Vor- & Nachteile des MERACH MR-E33

    Basierend auf unserem MERACH MR-E33 Test haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst:

    • Hohe Belastbarkeit bis 150 kg
    • Gute Standfestigkeit
    • Günstiger Preis
    • App-Support für Kinomap und MERACH App
    • Kompaktes Design
    • Ultraleiser Betrieb
    • 80 % vormontiert
    • Nicht für sehr große Menschen über 195 cm
    • Widerstand begrenzt (Für sehr Fortgeschrittene)
    • Keine Wattsteuerung
    • Spartanischer Computer
    • Keine Brustgurt-Kompatibilität

    Für einen Crosstrainer Vergleich mit anderen Modellen, die möglicherweise eine Wattsteuerung oder eine verstellbare Schrittlänge bieten, können Sie unsere Übersichtsseite besuchen.

    Bestes Angebot *

    Fazit zum MERACH MR-E33 Test

    Unser MERACH MR-E33 Test zeigt ein überwiegend positives Bild, das jedoch auch einige relevante Aspekte für die Kaufentscheidung bereithält. Das Gerät punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einem kompakten Design und einer beeindruckenden Belastbarkeit von 150 kg. Besonders hervorzuheben ist der ultraleise Betrieb, der ein ungestörtes Training zu jeder Tageszeit ermöglicht, und die gelenkschonende Bewegung dank der angenehmen 42 cm Schrittlänge. Die 16 Widerstandsstufen bieten eine gute Anpassung an verschiedene Fitnesslevel, und die App-Kompatibilität mit Kinomap und der MERACH-App erweitert die Trainingsmöglichkeiten erheblich, indem sie interaktive und motivierende Erlebnisse bietet. Der schnelle und einfache Aufbau ist ein weiterer großer Pluspunkt.

    MERACH MR-E33 Crosstrainer - 02

    Allerdings gibt es auch Einschränkungen, die potenzielle Käufer beachten sollten. Für sehr große Personen über 195 cm könnte die Schrittlänge an ihre Grenzen stoßen. Eine Wattsteuerung ist nicht vorhanden, was für leistungsorientierte Athleten relevant sein könnte, aber für die meisten Heimanwender verschmerzbar ist. Der integrierte Computer ist funktional, aber spartanisch. Zudem ist das Gerät nicht klappbar, auch wenn es durch seine kompakten Maße dennoch gut verstaubar ist.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MERACH MR-E33 Crosstrainer eine sehr gute Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene ist, die ein effektives, gelenkschonendes und leises Cardio-Training zu Hause absolvieren möchten. Er ist besonders geeignet für Nutzer mit begrenztem Platzangebot, die Wert auf eine hohe Belastbarkeit, einen flüssigen Bewegungsablauf und digitale Trainingsmöglichkeiten über Apps legen. Wer jedoch eine sehr hohe Wattsteuerung, eine verstellbare Schrittlänge oder absolute Kompaktheit durch Klappfunktion benötigt, sollte sich nach anderen Modellen umsehen. Für sein Preissegment bietet der MERACH MR-E33 jedoch ein ausgezeichnetes Gesamtpaket.

    Für weitere umfassende Crosstrainer Test-Berichte und detaillierte Kaufberatung besuchen Sie unsere Webseite.

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen