Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am:
    27. Mai 2025

    Zuletzt bearbeitet
    1. Juli 2025

    Christopeit Logo
    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test
    78

    589,00

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2025 um 0:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    589 €
    749 €
    749 €
    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2025 um 0:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    78%

    Gut

    Ranking

    Alle Crosstrainer
    Rang 16 von 37

    Mittelklasse
    Rang 10 von 13

    Vorteile

    • Hochwertiges, verschleißfreies Induktionsbremssystem
    • Sehr präzise und breite Widerstandseinstellung (32 Stufen)
    • Leistungsstarkes Wattprogramm (350 Watt)
    • Sehr leiser Betrieb, ideal für Wohnungen
    • Hohe Stabilität und Belastbarkeit (150 kg)
    • Guter, runder Bewegungsablauf (12 kg Schwungmasse ausreichend für die meisten)
    • Große Programmvielfalt (inkl. HRC, User, Watt, Fitness-Test)
    • Bluetooth-Konnektivität für Kinomap & Pulsgurte
    • Brustgurt-kompatibel für genaue Pulsmessung

    Nachteile

    • Schwungmasse (12 kg) solide, aber nicht auf absolutem Top-Niveau
    • Aufbauanleitung könnte teilweise klarer sein
    • Nicht klappbar
    • Eher nicht für professionelle Leistungsathleten konzipiert (im Vergleich zu Studio-Geräten)
    • Q-Faktor minimal zu weit und eher was für größere Personen

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    EL 8000

    Kategorie

    Mittelklasse

    Abmessungen

    Abmessungen

    138 x 59 x 166 cm

    Klappbar

    no

    Gewicht

    50 kg

    Belastbarkeit

    150 kg

    Ergonomie & Bewegung

    Schrittlänge

    40 cm

    Schrittlänge verstellbar

    no

    Q-Faktor

    22 cm

    Schritthöhe

    32 cm

    Antrieb & Widerstand

    Widerstandstyp
    Magnet
    Schwungrad
    Hinten
    Schwungmasse

    12 kg

    Bremssystem
    Induktionsbremse
    Widerstandseinstellung
    Computergesteuert
    Widerstandsstufen

    32

    Wattgesteuert

    yes

    Watt Leistung

    400 W

    Steigung

    no

    Stromversorgung

    Netzteil

    Lautstärke

    Leise

    Konsole & Konnektivität

    Display

    LCD

    Beleuchtet

    yes

    Trainingswerte
    Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Umdrehungen pro Minute, Watt
    Programme

    yes

    Programme Detail

    12

    Bluetooth

    yes

    Puls (Hand)

    yes

    Puls (Brust)

    yes

    App-Support

    yes

    Apps
    Kinomap
    Features
    Trinkflaschenhalterung
    Tablethalterung

    Angebote

    589 €
    749 €
    749 €
    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2025 um 0:15. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    Der CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 positioniert sich selbstbewusst in der Mittelklasse und lockt mit einer beeindruckenden Feature-Liste: ein verschleißfreies Induktionsbremssystem, eine solide 12 kg Schwungmasse, vielfältige Trainingsprogramme inklusive Watt- und Herzfrequenzsteuerung, Bluetooth-Konnektivität für Apps wie Kinomap und eine hohe Belastbarkeit von 150 kg. Er zielt klar auf ambitionierte Heimsportler, die ein zuverlässiges, leises und vielseitiges Gerät für ein effektives Ganzkörpertraining suchen.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test

    Doch wie schlägt er sich im Detail, und ist er auch für sehr anspruchsvolle Nutzer geeignet? In unserem ausführlichen CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test haben wir das Gerät auf Herz und Nieren geprüft – von Aufbau und Stabilität über den Bewegungsablauf bis hin zu Technik und Konnektivität.

    Verarbeitung, Aufbau & Stabilität

    Der erste Eindruck des EL 8000 war sehr solide und gut verarbeitet. Die Materialien wirken hochwertig für diese Preisklasse, und das Design ist klassisch-funktional gehalten. Mit einem Gewicht von rund 50 kg steht er satt auf dem Boden und vermittelt bereits optisch Stabilität.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 15

    Der Aufbau des Crosstrainers nahm zwar etwas Zeit in Anspruch, war aber insgesamt gut machbar. Die Anleitung empfanden wir als grundsätzlich verständlich. An manchen Stellen hätten wir uns jedoch etwas mehr Detailtiefe oder größere Abbildungen gewünscht, was den Prozess vereinfacht hätte. Mit etwas Geduld und Sorgfalt konnten wir das Gerät jedoch an einem Abend problemlos montieren. Alle Teile waren passgenau und das notwendige Werkzeug lag bei.

    Im Training zeigte der EL 8000 eine seiner großen Stärken: die Stabilität. Dank der robusten Konstruktion und der maximalen Belastbarkeit von 150 kg stand das Gerät während unserer gesamten Testphase absolut fest und sicher. Selbst bei intensiven Trainingseinheiten oder durch unsere größeren und schwereren Tester (bis 1,90 m und 90 kg) gab es keinerlei Wackeln, Schwanken oder störende Geräusche wie Quietschen oder Knarzen. Die höhenverstellbaren Fußkappen ermöglichten zudem einen perfekten Ausgleich von Bodenunebenheiten. Für ein sicheres und ungestörtes Trainingsgefühl ist hier bestens gesorgt. Wir empfehlen dennoch, eine Bodenschutzmatte unterzulegen.

    Bewegungsablauf & Ergonomie: Unsere Erfahrungen mit dem CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000

    In dieser wichtigen Disziplin konnte uns der EL 8000 mit kleinen Anmerkungen überzeugen. Das Zusammenspiel des ca. 12 kg schweren Schwungmassensystems mit dem präzisen Induktionsbremssystem und dem leisen Flachriemenantrieb resultierte in einem sehr guten, gleichmäßigen und angenehm runden Bewegungsablauf.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 13

    Die Bewegung fühlte sich flüssig und harmonisch an. Wir stellen fest: Die 12 kg Schwungmasse sind für die Mittelklasse ein solider Wert und sorgten in Verbindung mit dem hochwertigen Bremssystem für ein überzeugendes Laufgefühl bei den meisten unserer Testszenarien. Gleichwohl bieten absolute High-End-Geräte oft Schwungmassen jenseits der 20 kg, die theoretisch, insbesondere bei sehr hohen Widerständen oder sehr schweren Nutzern, noch eine Nuance mehr Laufruhe vermitteln könnten. Für den anvisierten Heimsportbereich empfanden wir den Rundlauf des EL 8000 jedoch als absolut überzeugend und frei von Rucklern oder toten Punkten.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 09

    Mit einer Schrittlänge von 40 cm bietet der EL 8000 einen guten Wert für die Mittelklasse. Diese Länge ermöglichte den meisten unserer Tester eine natürliche und komfortable Bewegung, die weder zu kurz noch übermäßig lang wirkte. Auch unser 1,90 m großer Tester kam damit sehr gut zurecht. Die Bewegung ähnelt einem dynamischen Walken oder leichten Joggen. Zusätzlich sind die großen, rutschhemmenden Fußschalen 3-fach in der Länge verstellbar, was eine individuelle Anpassung an die Schuhgröße und bevorzugte Fußposition erlaubt – ein klares Plus für den Komfort.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 12

    Wir maßen einen inneren Pedalabstand (Q-Faktor) von ca. 22 cm. Dies ist ein akzeptabler Wert, der zwar nicht extrem schmal ist, aber für die meisten Nutzer eine noch angenehme und ergonomisch vertretbare Fußstellung ermöglicht, ohne zu einem übermäßigen Breitstand zu führen. In Kombination mit der guten Schrittlänge und den verstellbaren Pedalen empfanden wir die Ergonomie insgesamt als gelungen für ein breites Nutzerspektrum.

    Das verschleißfreie Induktionsbremssystem ist ein klares Highlight. Es ermöglicht eine sehr präzise, schnelle und leise Anpassung des Widerstands. Die 32 computergesteuerten Widerstandsstufen bieten eine enorm feine Abstufung und eine sehr große Bandbreite – von sehr leicht für Einsteiger bis hin zu sehr anspruchsvoll.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 17

    Der EL 8000 verfügt zudem über ein drehzahlunabhängiges Wattprogramm. Hier konnten wir eine Zielleistung zwischen 30 und 350 Watt in präzisen 10-Watt-Schritten einstellen. Der Crosstrainer passte den Widerstand dann automatisch an unsere Trittfrequenz an, um die Wattleistung konstant zu halten. Dies ermöglicht ein exakt gesteuertes Training. Die maximale Leistung von 350 Watt ist für ambitionierte Heimsportler absolut ausreichend, auch wenn professionelle Athleten im Leistungssport eventuell Geräte mit noch höheren Watt-Grenzen nutzen würden (die dann aber in einer völlig anderen Preisliga spielen). Eine Funktion zur Simulation von Steigungen besitzt der EL 8000 nicht.

    Bestes Angebot *

    Lautstärke im Betrieb

    Der Christopeit EL 8000 überzeugte uns im Test durch seinen sehr leisen Betrieb. Der „flüsterleise Flachriemenantrieb“ und das Induktionsbremssystem arbeiten nahezu geräuschlos zusammen. Wir hörten während des Trainings kaum mehr als das Abrollgeräusch der Pedale und unser eigenes Atmen. Dies macht den Crosstrainer ideal für Mietwohnungen oder das Training zu sensiblen Zeiten.

    Konsole, Programme & Features

    Die technische Ausstattung des EL 8000 ist für seine Klasse bemerkenswert umfangreich und funktionell. Der Computer verfügt über ein gut ablesbares, blau beleuchtetes LCD-Display (Blue Backlit). Alle relevanten Trainingswerte werden übersichtlich und gleichzeitig angezeigt. Die Bedienung über die Tasten unterhalb des Displays empfanden wir als einfach und intuitiv.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 11

    Angezeigte Werte:

    • Zeit
    • Geschwindigkeit
    • Distanz
    • ca. Kalorienverbrauch
    • Pedalumdrehung (RPM)
    • Watt (aktuelle Leistung)
    • Pulsfrequenz
    • ODO (Gesamtkilometer)

    Trainingsprogramme:

    Die Programmvielfalt ist eine große Stärke des EL 8000. Wir nutzten im Test folgende Programme:

    • 12 fest hinterlegte Trainingsprogramme
    • 5 Herzfrequenzprogramme (HRC) (erfordert Pulsmessung)
    • 4 individuelle Benutzerprogramme zum Erstellen eigener Profile
    • 1 manuelles Programm
    • 1 drehzahlunabhängiges Watt-Programm (30-350 Watt)
    • 1 Körperfettprogramm und Fitness-Test-Funktion

    Diese Auswahl bietet enorm viel Abwechslung und ermöglicht sehr zielgerichtetes Training.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 03

    Für die Pulsmessung bietet der EL 8000 zwei Optionen: Zum einen sind Handpulssensoren in die beweglichen Armstangen integriert, die plausible Werte zur Orientierung lieferten. Zum anderen ermöglichte der integrierte Bluetooth-Empfänger uns die Kopplung mit einem kompatiblen Pulsgurt für EKG-genaue Messungen, was wir für die HRC-Programme empfehlen.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 01

    Eine praktische Ablage für Smartphone oder Tablet ist oberhalb des Displays integriert. Einen dedizierten Flaschenhalter vermissten wir, die Ablage ist aber meist groß genug für eine Flasche.

    Konnektivität & Apps des CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000

    Auch hier zeigt sich der EL 8000 modern ausgestattet. Der Crosstrainer verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle zur Verbindung mit Fitness-Apps und kompatiblen Bluetooth-Pulsgurten.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 07

    Der EL 8000 ist offiziell Kinomap-kompatibel. Die Verbindung funktionierte in unserem Test problemlos. Über Kinomap (kostenlose Testphase, danach Abo erforderlich) konnten wir interaktive Videostrecken abfahren, an Coachings teilnehmen und Trainingsdaten speichern. Die App-Integration erweitert das Trainingserlebnis, auch wenn die integrierten Programme bereits sehr viel bieten. Wir weisen darauf hin, dass für Kinomap nach der Testphase ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig ist.

    Lagerung & Transport

    Der CHRISTOPEIT EL 8000 verfügt über keinen Klappmechanismus. Mit seinen relativ kompakten Aufstellmaßen von ca. 138 x 59 x 166 cm (L x B x H) findet er aber dennoch in den meisten Räumen gut Platz. Sein Gewicht von ca. 50 kg trägt zur Stabilität bei. Dank der integrierten Transportrollen konnten wir das Gerät gut verschieben. Die höhenverstellbaren Fußkappen sorgen für einen sicheren Stand.

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 - 14

    Vor- & Nachteile des CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000

    Basierend auf unseren Testergebnissen ergibt sich folgendes Bild:

    • Hochwertiges, verschleißfreies Induktionsbremssystem
    • Sehr präzise und breite Widerstandseinstellung (32 Stufen)
    • Leistungsstarkes Wattprogramm (350 Watt)
    • Sehr leiser Betrieb, ideal für Wohnungen
    • Hohe Stabilität und Belastbarkeit (150 kg)
    • Guter, runder Bewegungsablauf (12 kg Schwungmasse ausreichend für die meisten)
    • Große Programmvielfalt (inkl. HRC, User, Watt, Fitness-Test)
    • Bluetooth-Konnektivität für Kinomap & Pulsgurte
    • Brustgurt-kompatibel für genaue Pulsmessung
    • Schwungmasse (12 kg) solide, aber nicht auf absolutem Top-Niveau
    • Aufbauanleitung könnte teilweise klarer sein
    • Nicht klappbar
    • Eher nicht für professionelle Leistungsathleten konzipiert (im Vergleich zu Studio-Geräten)
    • Q-Faktor minimal zu weit und eher was für größere Personen
    Bestes Angebot *

    Fazit zum CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test

    CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 Test

    Der CHRISTOPEIT EL 8000 hat uns in unserem Test sehr positiv beeindruckt und ist ein starker Allrounder in der Crosstrainer-Mittelklasse. Er bietet eine Fülle an hochwertigen Features wie das Induktionsbremssystem, die Wattsteuerung, die umfangreiche Programmauswahl und die App-/Brustgurt-Konnektivität, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind.

    Die Stabilität ist hervorragend, der Betrieb flüsterleise und der Bewegungsablauf dank 12 kg Schwungmasse und guter Ergonomie sehr angenehm und effektiv für die meisten Nutzer. Zwar ist die Schwungmasse nicht im absoluten Spitzenbereich angesiedelt, für das anvisierte Training zu Hause empfanden wir sie aber als völlig ausreichend und gut abgestimmt mit dem Bremssystem. Kleine Abstriche bei der Aufbauanleitung oder dem fehlenden Flaschenhalter trüben das Bild kaum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten wir als sehr gut.

    Unsere Empfehlung:

    Der CHRISTOPEIT Crosstrainer EL 8000 ist eine klare Kaufempfehlung für:

    • Ambitionierte Heimsportler, die ein leistungsfähiges und vielseitiges Gerät suchen.
    • Nutzer, die Wert auf präzise Widerstandssteuerung (Induktion, Watt) legen.
    • Personen, die herzfrequenzgesteuert trainieren möchten (HRC-Programme, Brustgurt-kompatibel).
    • Sportler, die Abwechslung durch viele Programme oder App-Nutzung (Kinomap) wünschen.
    • Personen bis 150 kg Körpergewicht und auch größere Nutzer (bis ca. 1,95 m).
    • Alle, die einen sehr leisen und stabilen Crosstrainer für die Wohnung suchen.

    Weniger geeignet bzw. überdimensioniert ist der EL 8000 für:

    • Reine Gelegenheitsnutzer mit geringsten Ansprüchen.
    • Professionelle Leistungsathleten, die eventuell Geräte mit noch höherer Schwungmasse oder spezifischeren Analysefunktionen aus dem Studio-Bereich benötigen (und dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen müssten).
    • Nutzer mit sehr begrenztem Platzangebot (da nicht klappbar).
    • Personen, die ein Gerät ohne Stromanschluss bevorzugen.

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen

    Angebote

    Nur begrenzt verfügar

    Direkt zu den Angeboten