Fitnessradar Logo Dark
  • Bestenliste
  • UREVO CyberPad Test

    Alex Baumann

    Getestet von
    Alex

    Getestet am
    7. Sep. 2025

    Zuletzt bearbeitet
    15. Sep. 2025

    Urevo
    UREVO CyberPad Test
    83

    -15% Rabatt

    Ursprünglicher Preis war: €499,99Aktueller Preis ist: €424,99.

    Zum besten Angebot *Kundenbewertungen *Weitere Angebote
    Zuletzt aktualisiert: 15. Sep. 2025 um 11:00. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Bewertung

    Fitnessradar Logo Light Small

    Testergebnis

    83%

    Sehr Gut

    Ranking

    Alle WalkingPads
    Rang 14 von 63

    WalkingPad
    Rang 3 von 38

    Vorteile

    • Tolles, modernes Design: Das Cyber-Design mit LED-Lichtern ist ein echter Hingucker.
    • Hochwertige Verarbeitung: Die Aluminium-Legierung sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
    • Leiser und energieeffizienter Motor: Der Brushless Motor arbeitet nahezu geräuschlos und spart Strom.
    • Automatische Steigung bis 14 %: Ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Kategorie, das das Training intensiviert.
    • Gelenkschonende Dämpfung: Das Hivetech-System reduziert die Belastung auf die Gelenke erheblich.
    • Große Lauffläche: Bietet genug Platz für natürliche Schritte.
    • Kostenlose App: Die App mit vielfältigen Funktionen ist im Kaufpreis inbegriffen.

    Nachteile

    • Schwer und unhandlich: Mit 32 kg deutlich schwerer als andere Walking Pads.
    • Verstauen: Benötigt mehr Platz als kompakte Walking Pads
    • Höhere Preisregion: Das CyberPad ist deutlich teurer als einfache Walking Pads.
    • Kein Zwift- und Kinomap-Support: Für ambitionierte Nutzer, die in virtuellen Welten trainieren möchten, ist das ein klares Manko.

    Datenblatt

    Allgemein

    Modell

    CyberPad

    Typ

    WalkingPad

    Marke

    Abmessungen

    Abmessungen

    120 x 60 x 22 cm

    Klappbar

    no

    Geklappt

    120 x 60 x 22 cm

    Gewicht

    32 kg

    Belastbarkeit

    120 kg

    Lauffläche

    110 x 42 cm

    Leistung

    Dauerleistung

    1838 W

    Tempo

    1 - 6 km/h

    Steigung

    yes

    Steigung in %

    Max. 14 Prozent

    Technik

    Display

    LED (Fernbedienung & am Gerät)

    App-Support

    yes

    Features

    Fernbedienung
    Bluetooth

    Angebote

    425 €
    Zuletzt aktualisiert: 15. Sep. 2025 um 11:00. Preise können variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
    Testbericht

    Das UREVO CyberPad ist ein neues Walking Pad, das nicht nur durch sein elegantes, futuristisches Design auffällt – man könnte fast meinen, UREVO habe beim Namen und den kantigen Linien direkt beim Tesla Cybertruck abgeschaut

    In diesem Walking Pad UREVO CyberPad Testbericht haben wir das Gerät ausführlich geprüft, um herauszufinden, ob sein futuristisches Versprechen in der Praxis Bestand hat. 

    Wir haben die Verarbeitung genauestens analysiert, das Laufgefühl bewertet und uns tief in die Funktionen der App eingearbeitet, um zu beurteilen, ob es das ideale Gerät für kaufinteressierte Sportbegeisterte ist.

    UREVO CyberPad - 23

    Lieferumfang & Aufbau

    Die Lieferung des UREVO CyberPad verlief schnell und unkompliziert. Einer der größten Vorteile, der uns sofort auffiel, ist die Tatsache, dass das Laufband komplett fertig montiert bei uns ankam. Im Paket finden wir Folgendes:

    • Das UREVO CyberPad Laufband
    • Ein Netzkabel
    • Eine ausführliche Bedienungsanleitung
    • Eine innovative Fernbedienung mit integriertem Display
    • Mitgeliefertes Werkzeug und Schmiermittel

    Da der Aufbau komplett entfällt, war das Gerät innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Wir konnten es einfach aus dem Karton heben, auf den Boden stellen und sofort mit dem Test beginnen, was uns Zeit und Mühe ersparte, die wir direkt ins Training investieren konnten. Diese unkomplizierte Handhabung ist für Nutzer, die keine Lust auf aufwendige Montage haben, ein absolutes Plus.

    UREVO CyberPad - 16

    Verarbeitung des UREVO CyberPad

    Das UREVO CyberPad besticht auf den ersten Blick durch sein modernes und futuristisches Design. Mit seinen kantigen Metallkonturen, den schlanken Linien und den farbigen Neon-Akzenten unterscheidet es sich deutlich von der Konkurrenz.

    Wir stellten fest, dass die Verarbeitung angesichts des Preissegments sehr hochwertig ist. Es besteht aus einer stabilen Aluminium-Legierung, was das Laufband besonders robust macht. Allerdings bedeutet das auch, dass das Gerät mit einem Gewicht von 32 kg deutlich schwerer und unhandlicher ist als herkömmliche Walking Pads, die oft unter 20 kg wiegen. Diese zusätzliche Stabilität hat jedoch einen klaren Vorteil:

    UREVO CyberPad - 33

    Wir konnten feststellen, dass das CyberPad auch bei höheren Geschwindigkeiten oder schnellen Schritten äußerst stabil und wackelfrei bleibt. Die mitgelieferten Transportrollen an der Unterseite helfen zwar beim Verschieben, aber das hohe Eigengewicht ist dennoch ein wichtiger Aspekt, den man vor dem Kauf bedenken sollte.

    UREVO CyberPad - 09

    Motor & Leistung des UREVO CyberPad

    Der Motor des CyberPad ist ein leistungsstarker 2,5 PS Brushless Motor. Diese bürstenlose Technologie sorgt für einen ultra-leisen Betrieb und eine deutlich reduzierte Geräuschentwicklung. Wir konnten das Training problemlos während Videokonferenzen oder beim Fernsehen durchführen, ohne dass der Motor als störend empfunden wurde. Darüber hinaus konnten wir feststellen, dass der Motor nicht nur leise, sondern auch staubfrei und 15 % energieeffizienter ist als herkömmliche Motoren, was sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel zugutekommt.

    UREVO CyberPad - 08

    Die Geschwindigkeit lässt sich von 1 bis 6 km/h einstellen, was für reines Gehen und leichtes Joggen mehr als ausreichend ist. Die Einstellung erfolgt in feinen 0,1 km/h Schritten, was uns eine präzise Anpassung an das individuelle Training ermöglichte.

    Unsere Erfahrungen mit dem UREVO CyberPad

    UREVO CyberPad - 17

    Dieser Aspekt war uns bei unserem UREVO CyberPad Test besonders wichtig, denn hier zeigt sich, ob sich das Gerät für den Alltag wirklich eignet. Das CyberPad zeichnet sich durch seine große Lauffläche von 110 x 42 cm aus, die wir als 30 % größer als bei Standardgeräten empfanden. Diese großzügige Fläche ermöglicht es auch größeren Personen, entspannt zu gehen, ohne Angst haben zu müssen, vom Rand zu treten.

    UREVO CyberPad - 06

    Allerdings stellten wir fest, dass es auch noch größere und breitere Modelle gibt, wie beispielsweise bei den Kingsmith Walking Pads, die jedoch in der Regel auch mit deutlich höheren Kosten verbunden sind.

    Unsere Tests zeigten, dass die Lauffläche ausreichend Platz für natürliche Schritte bietet und das Trainingsgefühl dadurch deutlich verbessert wird. Ein weiteres Highlight, das unser Test-Team sofort feststellte, ist die automatische Steigung bis 14 %. Wir konnten die Steigung in drei festen Stufen (0, 7 und 14 %) einstellen, was das Training intensivierte und die Fettverbrennung förderte. 

    UREVO CyberPad - 10

    Laut Hersteller kann dies die Effizienz um bis zu 40 % steigern, ein Wert, der in der Praxis zwar schwer zu überprüfen ist und vermutlich etwas optimistisch ausfällt, aber dennoch die Wirksamkeit des Neigungstrainings unterstreicht. Diese Funktion macht Intervalltraining besonders effektiv und abwechslungsreich.

    UREVO CyberPad - 05

    Das Laufgefühl ist durch das Hivetech-Dämpfungssystem außergewöhnlich angenehm. Dieses innovative System, das von der Luftfederung in Autos inspiriert ist, verfügt über eine 8-Punkt-Stoßdämpfung, die wir als besonders gelenkschonend empfanden. Wir stellten fest, dass die Stöße auf die Knie- und Sprunggelenke um bis zu 50 % reduziert werden. Dieses Merkmal ist ein enormer Vorteil, der das Training auch für Personen mit empfindlichen Gelenken komfortabler und sicherer macht.

    UREVO CyberPad - 25

    Das Laufgefühl war insgesamt so geschmeidig, dass es fast an das Gehen im Freien erinnerte. In unserem großen Walking Pad Test haben wir festgestellt, dass eine gute Dämpfung ein entscheidender Faktor für ein angenehmes Trainingserlebnis ist.

    Bestes Angebot *

    Technik & Funktionen

    Die Bedienung des CyberPad erfolgt über eine moderne Fernbedienung mit integriertem LED-Display, die in Echtzeit alle relevanten Daten anzeigt. Wir fanden es äußerst praktisch, dass wir nicht auf den Boden blicken mussten, um unsere Daten zu überprüfen. Das CyberPad verfügt zudem über ein integriertes LED-Display direkt am Gerät, das die wichtigsten Daten übersichtlich darstellt:

    UREVO CyberPad Display
    • Geschwindigkeit
    • Kalorien
    • Dauer
    • Distanz
    • Steigung
    UREVO CyberPad - 28

    Eine Anzeige für die zurückgelegten Schritte oder den Puls ist auf dem Gerät oder der Fernbedienung leider nicht direkt verfügbar. Diese Daten können nur über die App synchronisiert und in Fitness-Apps wie Google Fit oder Apple Health erfasst werden. Für zusätzlichen Komfort ist ein USB-Ladeanschluss vorhanden, mit dem man während des Trainings sein Smartphone oder Tablet aufladen kann.

    UREVO CyberPad Fernbedienung

    Eine besonders clevere Funktion ist die Stummschaltung der Warntöne, die per Tastendruck auf der Fernbedienung aktiviert werden kann. Ein optisches Highlight sind die integrierten RGB-LEDs. Mit drei verschiedenen Modi und 256 RGB-Einstellungen können wir die Farbe des Lichts an unseren Trainingsrhythmus anpassen. Dies ist zwar eher ein optisches Gimmick, aber es trägt zur futuristischen Atmosphäre bei und macht das Training visuell ansprechender, besonders bei Abendtrainings.

    UREVO CyberPad - 13

    Apps des UREVO CyberPad

    Der UREVO CyberPad ist über Bluetooth mit der UREVO-App kompatibel. Uns gefiel besonders gut, dass die App eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten bietet, die das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten. Auch wenn es sich um eine chinesische App handelt, die bei einigen Nutzern Bedenken bezüglich des Datenschutzes hervorrufen könnte, ist sie insgesamt sehr gut umgesetzt und besser als viele andere Apps von Herstellern aus dem gleichen Marktsegment.

    CyberPad Home App
    • Outdoor-Simulationen: Mit dem sogenannten „World Tour Mode“ passt die App die Geschwindigkeit und Steigung automatisch an reale Laufstrecken an, die wir uns über Stadtpläne anzeigen lassen können. Wir fühlten uns, als würden wir tatsächlich durch New York oder Griechenland laufen, was das Training deutlich interessanter machte.
    • Trainingsmodi: Die App bietet vier verschiedene Modi: Freies Training, Zieltraining, Immersive Running und Challenge-Modus. Im Challenge-Modus können wir sogar gegen andere Nutzer auf der Bestenliste antreten, was eine spielerische und wettbewerbsorientierte Komponente hinzufügt. Wer sich für die vielfältigen Möglichkeiten des Fitness Trackings interessiert, findet in unserem Blog viele Tipps und Tricks.
    • Daten-Tracking: Nach jedem Training liefert die App detaillierte Berichte zu Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch. Da die App mit Google Fit und Apple Health synchronisiert, werden unsere Daten automatisch in unsere Gesundheits-App übertragen, was uns einen ganzheitlichen Überblick über unsere Fitnessaktivitäten ermöglicht. Diese nahtlose Integration ist ein starkes Plus für Nutzer, die ihre Gesundheitsdaten zentral verwalten.
    UREVO CyberPad - 24

    Lagerung

    Das UREVO CyberPad ist zwar nicht klappbar wie einige der minimalistischsten Modelle auf dem Markt, aber dennoch clever konzipiert. Es ist mit seinen Abmessungen von 120 x 60 x 22 cm deutlich dicker und höher als herkömmliche Walking Pads, was man beim Verstauen in engen Nischen oder unter Möbeln bedenken sollte.

    UREVO CyberPad - 07

    Dank der Möglichkeit, es vertikal aufzustellen, kann es aber trotzdem platzsparend in einer Ecke oder hinter einer Tür verstaut werden. Die Transportrollen an der Unterseite erleichtern das Verschieben erheblich, aber man benötigt bei einem Eigengewicht von 32 kg trotzdem etwas Kraft. Das CyberPad gehört definitiv zu den schwereren Geräten in seiner Klasse. Wer sich für weitere Mini Laufbänder interessiert, die ebenfalls wenig Platz benötigen, findet in unserer Bestenliste viele hilfreiche Informationen.

    Wartung

    Die Wartung des UREVO CyberPad ist denkbar einfach. Wir fanden im Lieferumfang alles Notwendige, um das Gerät optimal zu pflegen. Der Hersteller empfiehlt, das Laufband regelmäßig zu schmieren, um eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das mitgelieferte Werkzeug erleichtert diese Aufgabe.

    Vor- und Nachteile des UREVO CyberPad

    • Tolles, modernes Design: Das Cyber-Design mit LED-Lichtern ist ein echter Hingucker.
    • Hochwertige Verarbeitung: Die Aluminium-Legierung sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
    • Leiser und energieeffizienter Motor: Der Brushless Motor arbeitet nahezu geräuschlos und spart Strom.
    • Automatische Steigung bis 14 %: Ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Kategorie, das das Training intensiviert.
    • Gelenkschonende Dämpfung: Das Hivetech-System reduziert die Belastung auf die Gelenke erheblich.
    • Große Lauffläche: Bietet genug Platz für natürliche Schritte.
    • Kostenlose App: Die App mit vielfältigen Funktionen ist im Kaufpreis inbegriffen.
    • Schwer und unhandlich: Mit 32 kg deutlich schwerer als andere Walking Pads.
    • Verstauen: Benötigt mehr Platz als kompakte Walking Pads
    • Höhere Preisregion: Das CyberPad ist deutlich teurer als einfache Walking Pads.
    • Kein Zwift- und Kinomap-Support: Für ambitionierte Nutzer, die in virtuellen Welten trainieren möchten, ist das ein klares Manko.
    Bestes Angebot *

    Fazit zum UREVO CyberPad Test

    Das UREVO CyberPad hat uns in unserem Praxistest restlos überzeugt. Es ist das perfekte Gerät für alle, die ein stabiles, modernes und mit Steigung funktionierendes Walking Pad suchen, das auch längere Sessions dauerhaft aushält. Es richtet sich an Nutzer, die in ein hochwertiges und langlebiges Gerät investieren möchten, das ein umfassendes und motivierendes Trainingserlebnis bietet. Das Gerät ist weniger geeignet für Personen, die ein extrem kompaktes und sehr leichtes (unter 20 kg) Walking Pad suchen, das sich unauffällig hinter der Tür verstauen lässt. Die Gesamtbewertung spiegelt unser Urteil wider

    UREVO CyberPad - 10

    Das CyberPad ist ein hervorragendes Produkt mit mehr als überzeugenden Stärken, die die wenigen Nachteile deutlich in den Schatten stellen. Es ist ein echtes „Mini-Fitnessstudio“ für zu Hause. Für einen umfassenden Walking Pad Vergleich und die Suche nach klappbaren Walking Pads oder anderen Walking Pads bis 150 kg, empfehlen wir dir einen Blick auf unsere anderen Testberichte.

    Alex, Gründer und erfahrener Fitnessgeräte-Tester, bringt 20 Jahre Expertise ein, um präzise Bewertungen, praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen für effektives und gesundes Training zu liefern.

    Autor

    Alternativen